Seit dem Frühjahr hat der verfluchte Corona-Virus auch unsere Vereinsaktivitäten nahezu lahmgelegt.
Erst mussten wir kurzfristig unser Frühjahrskonzert absagen. Schade, denn dies war nach über 20-jähriger erfolgreicher Zusammenarbeit als Abschiedskonzert für unseren Dirigenten Alexander Kammerlocher geplant gewesen.
Vor den Sommerferien fand dann coronabedingt leider auch keine Probe mehr statt. Dennoch konnte sich das Orchester traditionell am letzten Mittwoch vor den großen Ferien im Wichtel-Biergarten zusammenfinden.
Immerhin konnte auch der Akkordeonunterricht für unsere Schüler durchgehend angeboten werden, und zwar frontal oder auch per Videoschalte. Herzlichen Dank an alle Schüler und unseren Musiklehrer für das tolle Durchhaltevermögen.
Außergewöhnliche Situationen führen auch oft zu neuen Maßnahmen. So wurde mit unseren Freunden vom HHC Gablenberg die Idee geboren, im Dezember ein gemeinschaftliches Kirchenkonzert durchzuführen. Da nicht klar war, wann wir wieder in die Rosensteinschule dürften, hatten einige unserer Orchesterspieler(innen) durch diese Kooperation die Möglichkeit, im Proberaum der Gablenberger mitzuproben - mit Hygienekonzept versteht sich. Doch leider proben die Gablenberger immer montags, wo schon 5 unserer Leute im Hedelfinger Orchester aktiv sind, die daher also mittelfristig nicht in Gablenberg mitproben konnten. Nachdem sich die Coronalage im Herbst wieder zugespitzt hat, musste das Kirchenkonzert in Gablenberg leider svchließlich abgesagt werden. Schade, aber dennoch hat die zeitweilige Kooperation Spaß gemacht und wir wünschen den Gablenberger weiterhin alles Gute!
Wir gehen also voller Spannung und Freude ins neue Jahr.
Die Stuttgarter Hohnerfreunde Prag wünschen Ihnen allen eine schöne Vorweihnachtszeit!