Am Samstag, 26. März 2022 fand im „Freien Musikzentrum Feuerbach" das
Frühjahrskonzert
mit dem
Ersten Orchester der Stuttgarter Hohnerfreunde Prag
und dem Gastorchester
Gerlinger Akkordeon-Sonntagsorchester
statt. Unser erstes Konzert seit Corona !
Zu Begi
nn des Konzertes entführte das Erste Orchester der Stuttgarter Hohnerfreunde unter der Leitung von Robert Braininger die Zuhörer mit der "New York Ouverture" in die Stadt "die niemals schläft". Bei seiner Ouvertüre ließ sich Kees Vlak von der Musik der großen amerikanischen Komponisten Copland, Gershwin und Bernstein inspirieren. Deren Motive ziehen sich wie ein roter Faden durch die Klangbilder der Komposition.
Das folgende "Concerto d'Amore" (Jacob de Haan) hat sicherlich nicht nur die Liebespaare unter den Zuhörern berührt.
Mit der preisgekrönten Komposition "Facetten" von Wolfgang Russ-Plötz zeigte unser Orchester, dass es auch anspruchsvolle Originalmusik kann. In den vier Sätzen (Choro, Valse, Paradie, Finale) waren unterschiedliche Stilrichtungen wie vergnügt und rhythmisch, träumerisch, lustig oder richtig kraftvoll zu interpretieren.
Zwischendurch begrüßte Wolfgang Dreher die zahlreichen Gäste, darunter auch der Kilometerkönig Franz-Josef aus Wiesbach/Saarland, der sich von 245 km Anreise und der Saarlandwahl von einem Konzertbesuch nicht abhalten ließ. Bei dieser Gelegenheit stellte Wolfgang Dreher auch den neuen Dirigenten vor, sowie unsere drei neuen Orchesterspieler: Isabell Giers (2. Stimme), Birgid Härtel (3. Stimme) und den bis in den Südschwarzwald bekannten Schlagzeuger Chulaka Perera.
Es folgte die "Sinfonia alla Barocco" von Ted Huggens, mit den 3 Sätzen:
Overture (molto ritmico) / Air (adagio) / Finale (allegro). Vor allem im dritten Satz wird es hier recht sportlich für unsere Musiker.
Unser Erstes Orchester beschloss seinen Auftritt mit "Swing With Robbie Williams" (Hans-Günther Kölz). Der Titel sagt schon alles aus über die 6 Stücke des Weltstart.
Nach heftigen Beifall legte das Erste Orchester noch eine fulminante Zugabe oben drauf: Die Bohemian Rhapsody, das Kult-Popstück von Freddy Mercury und den Queens. Den Klavierpart übernahm hierbei in souveräner Weise Cathrine Leiblein.
Nach kurzer Umbaupause durfen sich die Zuhörer auf unser Gastorchester, das Gerlinger Akkordeon-Sonntagsorchester unter der Leitung von Wolfgang Dreher freuen.
Diese Formation, deren Musiker(innen) nicht nur aus Gerlingen, sondern auch aus Hedelfingen, Feuerbach, Hofen, und Freudenstadt kommen, sorgt mit seiner abwechslungsreichen Unterhaltungmusik stets für Begeisterung. Die Arrangements sind garniert mit Klavier- und Gesangsparts. Auf dem Programm stehen diesmal: "Song for Guy" (Elton John), "Gilbert Becaud", "Tijuana Taxi" (Herb Alpert) und "Oh Happy Day" mit den drei "Golden Gospel Girls"
Das Publikum forderte auch hier eine Zugabe, und zwar mit dem Glenn Miller Welthit "In The Mood".
Im Anschluss trafen sich viele Musiker und Gäste noch zum gemütlichen Nachklang nebenan in der Wichtel Hausbrauerei.
Falls sich jemand nochmal das gesamte Musiprogramm ansehen möchte
Und hier finden Sie nochmals zum Nachlesen das gesamte Musikprogramm